MENÜ
Historie
Handwerk – Innung – Schule – Hotel
06.06.1980
Innungsgründung in Braunschweig (24 Gründungsmitglieder)
26.02.1982
Gründung des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks - BIV
19.10.1985
Fusion mit der Innung Rothenburg/Wümme, ca. 80 Mitgliedsbetriebe
25.04.1987
Wahl von R. Bertuleit zum Obermeister
01.02.1988
Einstellung unseres ersten Ausbildungsmeisters H. Montagne / Kältewerkstatt FBZ-Berenborstel
02.09.1989
Gründung der Norddeutschen Kältefachschule - NKF
Februar 1990
Aufnahme des Schulbetriebes der NKF in Springe
November 1990
Grundstückskauf für NKF in Springe
29.02.1992
Innung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (länderübergreifend)
29.02.1992
Verabschiedung des Finanzkonzeptes zum Bau der Schule 100 % Eigenleistung ohne öffentliche Mittel
11.08.1992
Grundsteinlegung NKF-Schule
Februar 1993
Fertigstellung NKF-Schule
1995
Grundstück Erweiterung, Kauf des Nachbargrundstückes
Juli 1996 - April 1997
Bau NKF Hotel/Internat
Mai 1997
Tod Karl-Heinz Gäfgen - 1. Schulleiter
2005
über 100.000 Übernachtungen im NKF-Hotel
2007
Anpassung der Ausbildungsordnung „Mechatroniker für Kältetechnik“
2008
Dienstleistung FASI “Fachkraft für Arbeitssicherheit“
2010
Erweiterung der NKF Schule
30 Jahre Innung
20 Jahre NKF
09.03.2012
Übernahme der Geschäftsführung in Eigenregie
Wahl von I. Wolf-Bormann zur Geschäftsführerin

1. Überbetriebliche Ausbildung (Theorie Grundlagenlehrgang) 1984

FBZ Berenborstel 1988, erster Ausbildungsmeister H. Montagne

Innungsreise 1989

Innungsjubiläum 1990

Grundsteinlegung NKF, Juli 1992

Bau des NKF-Hotels/Internats, Juli 1996 - April 1997

Erweiterungsbau Norddeutsche Kältefachschule 2010
Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt | Philipp-Reis-Str. 13, 31832 Springe| Tel. 05041 9454-0